Datum: 17.10.2023
Uhrzeit: 09:30
Ort: Nettetal/NRW
rhw Intensiv-Seminar
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit FREUDE den Weg von der Speisenversorgung hin zum gastronomischen Service gehen. Nach einer Begrüßung mit Frühstück – Frau Seifert-Schäfer kümmert sich persönlich um die Verpflegung! – stehen die folgenden Themen auf dem Programm:
- Bedeutung von Effizienz und Effektivität
- Speisenversorgung oder gastronomischer Service?
- Wie wichtig ist meine und Deine Wahrnehmung?
- Die drei Elemente eines exzellenten Service
- Die „zehn Gebote“ in der Praxis
- Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung
- Umgang mit Reklamationen und schwierigen Situationen
- Tische eindecken, gastronomisch und bedürfnisorientiert
- Wie richte ich einen Teller an?
- Gastronomisch servieren und abräumen
Seminarziel/Ihr Nutzen:
Sie denken und handeln bewusster durch Perspektivwechsel.
Sie können Konflikte vermeiden und souveräner meistern.
Sie ernten mehr Anerkennung durch selbstbewussteres Auftreten und professionellen Service.
Sie können Ihre Vorgesetzten und Kunden mit Kompetenz, Präsenz und Herz begeistern.
Zielgruppe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Führungskräfte in der Hauswirtschaft
Referentin: Brigitte Seifert-Schäfer, BSS-Coaching & Training
Foto: Brigitte Seifert-Schäfer privat
Termin: Dienstag, 17. Oktober 2023, 09:30 Uhr bis 17 Uhr
Gebühr: 249,- Euro zzgl. MwSt.
Vorzugspreis für Abonnenten von rhw management/rhw praxis oder Mitglieder im Berufsverband Hauswirtschaft / MdH e. V.: 229,- Euro zzgl. MwSt.
Seminarort:
BSS – Coaching und Training – POINT
Brockerhof 14 B, 41334 Nettetal
Foto: Brigitte Seifert-Schäfer privat
Anmeldung bis Montag, 02. Oktober 2023.
Bitte melden Sie sich über nachstehendes Online-Formular an oder per Mail an
akademie@vnmonline.de