Datum: 21.10.2023
Uhrzeit: 09:30
Ort: Nettetal/NRW
rhw Intensiv-Seminar
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Führung aktiv gestalten und dabei gut mit sich selbst UND Ihren Mitarbeitern umgehen. Nach einer Begrüßung mit Frühstück – Frau Seifert-Schäfer kümmert sich persönlich um die Verpflegung! – stehen die folgenden Themen auf dem Programm:
- Bedeutung von Effizienz und Effektivität in der Führung
- Meine Identität als Führungskraft
- Welche Werte lebe ich?
- Wie funktioniert unsere Wahrnehmung?
- Gedanken, Bedürfnisse, Emotionen
- Reden ist Silber, Zuhören ist Gold
- Resilienz und Achtsamkeit im Berufsalltag
- Ressourcen und Stärken erkennen durch offenen Erfahrungsaustausch
- Fallbeispiele, Fragen und Antworten
Seminarziel/Ihr Nutzen:
Sie denken und handeln bewusster durch Gedankenhygiene und Perspektivwechsel.
Sie ernten mehr Anerkennung durch souveränes Auftreten und achtsamen Umgang mit anderen.
Sie stärken Ihre mentale Widerstandskraft und bleiben gelassener in schwierigen Situationen.
Sie können selbstbewusst in Führung gehen.
Zielgruppe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in leitender Funktion und Führungskräfte in der Hauswirtschaft
Referentin: Brigitte Seifert-Schäfer, BSS-Coaching & Training
Foto: Brigitte Seifert-Schäfer privat
Termin: Samstag, 21. Oktober 2023, 09:30 Uhr bis 17 Uhr
Gebühr: 249,- Euro zzgl. MwSt.
Vorzugspreis für Abonnenten von rhw management/rhw praxis oder Mitglieder im Berufsverband Hauswirtschaft / MdH e. V.: 229,- Euro zzgl. MwSt.
Seminarort:
BSS – Coaching und Training – POINT
Brockerhof 14 B, 41334 Nettetal
Anmeldeschluss: Freitag, 06. Oktober 2023
Bitte melden Sie sich über nachstehendes Online-Formular an oder per Mail an
akademie@vnmonline.de