Header-rhw-management

Hygiene: Wie ist das mit den Schaleneiern?

Je öfter in Wohngruppen oder in Großküchen selbst gekocht wird, umso häufiger treten hygienische Fragen rund um das Schalenei auf. Es gibt verschiedene Methoden, hygienisch einwandfreie Schaleneier anzubieten. Doch ist das auch nachgewiesen? Wir befragten zwei der...

Mobiles Kochen – zwei gelungene Praxisbeispiele

Die Idee eines mobilen Kochwagens, mit dem zum Beispiel am Bett eines Bewohners gekocht werden kann, stößt derzeit in immer mehr Altenhilfeeinrichtungen auf Interesse. rhw management stellt Ihnen zwei Beispiele vor, bei dem zum einen ein Heimkoch und zum anderen eine...

Zentralküche und Wohngruppenkochen

In Mittelfranken bei Ansbach haben die Verantwortlichen der Bruckberger Heime (Diakonie Neuendettelsau) eine neue Zentralküche gebaut. Der Clou: Ein modulares Bestellsystem ermöglicht, dass die Speisen in unterschiedlichen Zubereitungsgrad für die 50 Wohngruppen...

Allergie: Gast stirbt – 6 Jahre Haft für Gastronom

In Großbritannien wurde ein Gastronom zu sechs Jahren Haft verurteilt, weil er einem Gast, der ausdrücklich sagte: „Bitte ohne Nüsse“ billigere Erdnüsse statt Mandeln servierte. Der Gast starb an den Folgen im Krankenhaus, berichtet Spiegel online. Hier...

Kein Recht auf veganes Mittagessen

Auf ein veganes Mittagessen an Berliner Ganztagsschulen besteht nach einem Beschluss des Verwaltungsgerichts Berlin vom 9. Mai 2016 kein Anspruch. Der Kläger ist Vater einer 2007 geborenen Tochter, die eine Ganztagsgrundschule in Berlin-Köpenick besucht. Nach dem...

Schulverpflegung – macht Dampf für gutes Essen!

Die Verbesserung der Schulverpflegung wird mittlerweile nicht nur als politische Aufgabe gesehen, für die sich Bundesernährungsminister Christian Schmidt stark macht, sondern auch Promis wie Sarah Wiener mischen mit. Auf dem Internorga-Forum Schulcatering im März 2016...