Header-rhw-management

Fachzeitschriften für die professionelle Hauswirtschaft

rhw-management-Titel-8/2025
Cover-rhw-praxis-2/25

Alle Neuigkeiten

Wichtige Personalien in Bayern und Niedersachsen

Wichtige Personalien in Bayern und Niedersachsen

HWL Barbara Otte-Kinast (CDU) wurde am 22. November 2017 als niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vereidigt. Und Andrea Seidl wird ab Februar 2018 Nachfolgerin von Gisela Miethaner im Staatsministerium in München. Barbara...

mehr lesen
Drei Jahrestagungen in Stuttgart, Kassel und Rösheim

Drei Jahrestagungen in Stuttgart, Kassel und Rösheim

Kürzlich sind die Programme für einige wichtige Hauswirtschafts-Fachtagungen des Frühjahrs veröffentlicht worden. Das erwartet die Besucher bei der dgh, beim Berufsverband Hauswirtschaft e.V. und den Juniorenmeisterschaften in Kassel! Deutsche Gesellschaft für...

mehr lesen
Detaschur – aber richtig!

Detaschur – aber richtig!

Die Fleckenbehandlung bei Textilien erfordert Erfahrung mit der Fleckenherkunft und der passenden Methode. Worauf ist dabei zu achten? Unter Detachur wird die Entfernung von örtlich begrenzten Flecken aus Textilien verstanden. Der Begriff stammt aus dem Französischen...

mehr lesen
Azubi-Not: „Wir bewerben uns beim Bewerber!“

Azubi-Not: „Wir bewerben uns beim Bewerber!“

Wie können Mitarbeiter in der Gemeinschaftsgastronomie gehalten und gefördert werden? Und wie kommen wir überhaupt noch an Nachwuchskräfte? Diese Fragen beantworteten vier Referenten auf der 18. Fachtagung der PEG Einkaufsgemeinschaft Mitte Oktober 2017 in München. In...

mehr lesen

rhw-Hygieneforum: Brennpunkte der Hygiene

Infektionsschutz aus Sicht der Überwachung, brandneue Empfehlungen zur Händehygiene, eine Aussteller-Rallye mit Verlosung und ein Hotel-Checker in Aktion: das waren nur einige Highlights des 15. rhw-Hygieneforums am 9. November 2017 in Hannover. Schon vor Beginn des...

mehr lesen

Unser Buchtipp für Sie:

Buchtipp-bauen-soziale-einrichtungen

Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4

Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen

Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.

14 + 10 =

fachbuecher-hauswirtschaft-shop

Termine

Weitere Neuigkeiten

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.