Header-rhw-management

Fachzeitschriften für die professionelle Hauswirtschaft

rhw-management-Titel-8/2025
Cover-rhw-praxis-2/25

Alle Neuigkeiten

rhw-Wettbewerbs-Gewinnerin im Porträt

rhw-Wettbewerbs-Gewinnerin im Porträt

Sie hat beim diesjährigen rhw-Collagen-Wettbewerb (mit KlöberKASSEL) den dritten Preis gewonnen: Heidi Schulz von der AWO Nordhessen. Wir wollten mehr über sie erfahren, denn als Fachkraft für Alltagsbegleiter schult Heidi Schulz jährlich rund 800 Alltagsbegleiter in...

mehr lesen

Nora Systems wird von US-Unternehmen übernommen

Einer der weltweit führenden Hersteller von Kautschukbelägen nora systems GmbH (unter anderem Aussteller beim rhw-Hygieneforum) wird von Interface (USA) übernommen. Am 14. Juni 2018 gab Interface bekannt, dass es nora Systems für 420 Millionen US-Dollar übernehmen...

mehr lesen

Bereits über zehn Aussteller beim 16. rhw-Hygieneforum

Das Programm für das 16. rhw-Hygieneforum am Mittwoch, den 7. November 2018 in der Stadthalle Erding steht, und auch viele Aussteller nutzen das Forum fürs "Hygiene-Update des Jahres". Neben dem klassischen Vortrags-Programm gibt es diesmal zusätzlich auch wieder die...

mehr lesen
Ab 2019: Zentrum für Hauswirtschaft in Niedersachsen

Ab 2019: Zentrum für Hauswirtschaft in Niedersachsen

Nach Bayern nun auch Niedersachsen: Das Landwirtschaftsministerium plant ab 2019 ein neues „Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen". Das Landwirtschaftsministerium plant ab 2019 ein neues „Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen" (ZEHN)....

mehr lesen

NRW-Ministerin zurückgetreten

Die nordrhein-westfälische Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking (CDU) ist am 15. Mai 2018 zurückgetreten. Die zuständige Stelle für Hauswirtschaft in Nordrhein-Westfalen ist die Landwirtschaftskammer. Die erst vor knapp zehn Monaten ins Amt...

mehr lesen

Unser Buchtipp für Sie:

Buchtipp-bauen-soziale-einrichtungen

Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4

Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen

Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.

14 + 13 =

fachbuecher-hauswirtschaft-shop

Termine

Weitere Neuigkeiten

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.