Alle Neuigkeiten
Bundesministerin übernimmt Schirmherrschaft für Hauswirtschafts-Kongress
In rund drei Wochen beginnt der größte Kongress der Hauswirtschaft in Deutschland am 23. und 24. September 2019 in Berlin. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat die Schirmherrschaft übernommen. Über 200 Anmeldungen gebe es nun schon für den...
Hygiene-Update des Jahres in Hannover
17. rhw-Hygieneforum am Dienstag, den 5. November 2019 in Hannover: Der traditionsreiche Austausch der Fachzeitschrift rhw management findet 2019 wieder in Norddeutschland statt, im Kongress-Zentrum HCC (Foto, drei Säle, vier Workshops, fünf Vorträge,...
Heimleiter-Qualifikation: Erfolg für die Hauswirtschaft in Bayern
Die Heimleiterqualifizierung für hauswirtschaftliche Führungskräfte ist weiterhin möglich, so die Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege, die am 26. Juni 2019 den BayLaH erreichte. Seit drei Jahren lief die vom Bayerischen...
„Hier wird entschieden, ob ein Gast wiederkommt“
„Menschen werden Unternehmen lieben, die ihre Mitarbeiter lieben“, sagte einer der Referenten bei der 7. Housekeeping Professional 2019. Das Hotelkompetenzzentrum in Oberschleißheim lud rund 70 Hausdamen aus ganz Deutschland ein – erstmals moderiert von Mareike Reis,...
Gewitzt geschnitzt!
Wir haben in rhw management 4/2019 im Editorial dazu aufgerufen, dass Sie uns zum Welttag der Hauswirtschaft Fotos Ihrer besten Schnitzkünste zusenden. Ganz besonders engagiert sind Birgit Schneider und Nelli Hank, Ausbilderinnen für Fachpraktiker Hauswirtschaft beim...
Neue rhw praxis zur Direktvermarktung
Die neue rhw praxis 2/2019 "Direktvermarktung und ländlicher Raum" zeigt auf über 50 Seiten, was die Hauswirtschaft auf dem Land zu bieten hat. Jetzt zu bestellen! Lesen Sie in rhw praxis 2/2019 unter anderem zu folgenden Themen Reportagen und Interviews aus der...
Unser Buchtipp für Sie:
Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4
Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen
Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.
Termine
Weitere Neuigkeiten
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.











