Alle Neuigkeiten
Der Deutsche Hauswirtschaftsrat hat neuen Vorstand gewählt
Am 18. November 2019 wurde in Frankfurt am Main der neue Vorstand des Deutschen Hauswirtschaftsrats e. V. (DHWiR) gewählt. Neue Vizepräsidentinnen sind Sigried Boldajipur (dgh) und Annette Heuser (BHDU). Annette Heuser ist Prokuristin bei Faber-Management, einem...
Frage des Monats Dezember 2019: Bügeln von Wäsche und Hygienestandard
In rhw management 5/2019, Seite 13, steht, dass das Bügeln hygienisch keine Bedeutung hat, da die Hitzeeinwirkung zu kurz ist. In rhw management 3/2011, Seite 22, berichten Sie hingegen über eine hessische Untersuchung, wonach sich durch das Mangeln bei 160 Grad...
Reportage Residenz Schloß Stetten
Schloß Stetten, zehn Kilometer entfernt von Künzelsau in Baden-Württemberg, ist einer der Vorreiter für das betreute Wohnen in Deutschland. Die Idee wurde vor 35 Jahren von Prof. Dr. Wolfgang Freiherr von Stetten entwickelt. Der 78-Jährige ehemalige Richter und...
Das könnte für Sie interessant sein
Die Leiterin des ZEHN in Niedersachsen ist Rike Bullwinkel
Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft startetDas „Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen“ – kurz ZEHN – hat am 1. Oktober 2019 seine Arbeit aufgenommen. Sitz des neuen Landeszentrums ist die Zentrale der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen in...
Frage des Monats November 2019: Wäsche und Mopps in Kitas
Folgendes Problem stellt sich uns zum Thema „Waschen der Mopps und Reinigungstücher in Kindertageseinrichtungen“: Die schmutzigen Mopps und Tücher aus der täglichen Unterhaltsreinigung müssen in den vor Ort vorhandenen Haushaltswaschmaschinen gewaschen werden. Eine...
Unser Buchtipp für Sie:
Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4
Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen
Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.
Termine
Weitere Neuigkeiten
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.











