Header-rhw-management

Fachzeitschriften für die professionelle Hauswirtschaft

rhw-management-Titel-8/2025
Cover-rhw-praxis-2/25

Alle Neuigkeiten

Deutsche Desinfektionsmittel frei von Fipronil

Die Mitgliedsunternehmen des Industrieverbands Hygiene und Oberflächenschutz (IHO) bestätigen, dass von ihnen produzierte Desinfektionsmittel für die Tierhaltung frei von Fipronil sind. Alle Desinfektionsmittel, die von IHO-Mitgliedsunternehmen an Betriebe geliefert...

mehr lesen

Reinigen, wo die Bretter die Welt bedeuten

Die Volksoper Wien setzt vom Keller bis zum Schnürboden auf professionelle Reinigung. Dank neuer Akkusauger für die Sitzreihen, Spezialschaum gegen Flecken und Eisspray gegen Kaugummis erstrahlt die Bühne der Musikmetropole Wien jeden Tag neu. Die 14 Reinigungskräfte...

mehr lesen

Klinik: So wird Hygiene auch für Patienten sichtbar

Die Asklepios-Kliniken in Hamburg haben sich 2015 für die Einführung eines neuen Hygiene- und Reinigungssystems entschieden. Objektleiterin Petra Kähler erklärt uns vor Ort in Harburg, wie das System die Reinigung auf den Stationen verändert hat. Erster Schritt bei...

mehr lesen

Müttern, Vätern und Kindern eine Obhut geben

Die Wohnheime Frühlingstraße in Fürth ( "Muki") sind mit 60 Plätzen einer der größten Einrichtungen ihrer Art in Bayern. Wir besuchten die Küchenleiterin und Betriebswirtin für Ernährung - und Versorgungsmanagement, Roswitha Bellersheim. 45 Plätze gibt es für Mütter,...

mehr lesen
Gastronomie im Hamburger Wellenpalast

Gastronomie im Hamburger Wellenpalast

rhw management sah sich das neue Wahrzeichen von Hamburg - die Elbphilharmonie - mal aus einem anderen Blickwinkel an: Die Gastronomie in diesem 780-Millionen-Euro-Gebäude hat sich eine kleine Traditionsbrauerei aus Stralsund bereits vor mehr als zwölf Jahren...

mehr lesen
Hauswirtschaft in Südtirol

Hauswirtschaft in Südtirol

An der Fachschule für Ernährung und Hauswirtschaft in Haslach (Bozen) werden die Teilnehmer/innen seit über 25 Jahren auf dem zweiten Bildungsweg für die Hauswirtschaft ausgebildet. Welche Kurse beliebt sind und wie die Ausbildung verläuft, ließ sich rhw management...

mehr lesen

Unser Buchtipp für Sie:

Buchtipp-bauen-soziale-einrichtungen

Ein mit hauswirtschaftlicher Expertise erarbeiteter Leitfaden
Hersteller: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Württemberg e. V.
1. Auflage 2025
66 Seiten, Broschur, A4

Bauen in, für und mit sozialen Einrichtungen

Alltagsnutzen vor architektonischen Extras ist die Devise der Hauswirtschaft für Neu- und Umbauten. Ein Praxisleitfaden.
Preis: 19,95 Euro zzgl. Versandkosten.
(Die Versandkosten für ein Buch betragen 2,00 Euro, für zwei Bücher sind es 3,10 Euro.)
Jetzt hier bestellen, wir leiten Ihre Bestellung weiter. Buch und Rechnung erhalten Sie vom Diakonischen Werk Württemberg.

14 + 7 =

fachbuecher-hauswirtschaft-shop

Termine

Weitere Neuigkeiten

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.