Datum: 08.11.2023
Uhrzeit: 09:30
Ort: Online



21. rhw-Hygieneforum 2023 ONLINE

Das Hygiene-Update des Jahres am Mittwoch, 8. November 2023.

Vortragsprogramm

Gebühren

Anmeldung



09.00 Uhr

Einlass in den virtuellen Raum und erster Austausch untereinander
und Begrüßung durch Moderator Robert Baumann, rhw management


Vortragsprogramm*

Moderation: Robert Baumann, Chefredakteur rhw management, München


09.30 bis 10.15 Uhr
Verantwortungsvoller Einsatz von Desinfektionsprodukten
Dr. Dieter Bödeker, überregional tätiger Hygieneberater für Altenpflegeheime und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens, Wedemark


Dr. Dieter Bödeker, Foto: privat


10.15 bis 11.00 Uhr
Vorteile von Scheuer-Saug-Automaten für die Flächendesinfektion
Dr. Manuel Heintz, Leiter Technisches Hygienemanagement Hygiene-Institut Schubert


Dr. Manuel Heintz, Foto: Hygieneinstitut Schubert


11.00 bis 11.45 Uhr
Neue Leitlinie Reinigung für die Hauswirtschaft – was steckt drin, was geht sie uns an?
Cornelia Feist, Caritas Köln, und Dr. Inge Maier-Ruppert, Beraterin, dgh Vorstand

   
Cornelia Feist, Foto: privat              Dr. Inge Maier-Ruppert, Foto: privat


11.45 bis 12.00 Uhr
Diskussion und Austausch


12.00 bis 12.45 Uhr
Mittagspause


12.45 bis 13.30 Uhr
Quo vadis 2023: Aktuelles aus der Lebensmittelüberwachung
Rainer Nuss, Initiator Hygiene-Netzwerk (angefragt)


Rainer Nuss, Foto: privat


13.30 bis 14.15 Uhr
Best Practice-Ideen, die begeistern und viel Geld sparen:
Nachhaltigkeit UND Hygiene im Krankenhaus
Ina Scheuner, Hygienefachkraft, Elbland-Rehaklinik

Ina Scheuer, Hygienefachkraft in der Elbland-Rehaklinik
Ina Scheuer, Foto: privat


14.15 bis 14.50 Uhr
Neue Untersuchungen: Reinigung und Hygiene ohne Chemie, jetzt wirklich? Mit CMS-Nachlese 2023
Prof. Dr. Benjamin Eilts, Hochschule Sigmaringen

Benjamin Eilts ist Professor für angewandte Reinigung und Hygiene an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen.
Prof. Dr. Benjamin Eilts, Foto: privat


14.50 bis 15.00 Uhr
Diskussion, Austausch und Verabschiedung

*Änderungen vorbehalten


Gebühren

Frühbucherpreis bis 08. Oktober 2023 für Abonnenten
(gilt für Abonnent:innen von rhw management und rhw praxis sowie Mitglieder im Berufsverband Hauswirtschaft e. V. oder im MdH e. V.):
69,– Euro zzgl. MwSt.
ab 09. Oktober 2023: 89,- Euro zzgl. MwSt.

Frühbucherpreis bis 08. Oktober 2023 für Nichtabonnenten:
79,- Euro zzgl. MwSt.
ab 09. Oktober 2023: 99,- Euro zzgl. MwSt.

Preise für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende auf Anfrage.
Abo-Rabatt-Gutscheine vom Verlag Neuer Merkur können bei dieser Veranstaltung NICHT angerechnet werden.

Anmeldung

    Fragen?
    Die direkte Verbindung:
    Falls Sie vorab Fragen zu dem Kurs haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf (akademie@vnmonline.de).
    Unseren Veranstaltungsleiter, Herrn Bartel, erreichen Sie auch unter Telefon 089 31 89 05 54.

    Teilnahmebedingungen:
    Bitte melden Sie sich schriftlich an (per Post, Fax, E-Mail oder über das Online-Formular). Sie bekommen von uns dann eine Bestätigung Ihrer Anmeldung und die Rechnung, die Sie bitte per Überweisung bezahlen. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.

    Von den AGB für diese Veranstaltung abweichend:
    Bei Stornierungen, die ab dem 25. Oktober 2023 eingehen, wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 25,00 zzgl. Umsatzsteuer in gesetzlicher Höhe erhoben. Der Teilnehmer kann jedoch kostenlos einen Ersatzteilnehmer benennen.

    Falls die Veranstaltung aus wichtigem Grund abgesagt werden muss, werden wir Sie rechtzeitig darüber informieren. In dem Fall zahlen Sie natürlich nichts. Veranstalter ist die Verlag Neuer Merkur GmbH, Behringstr. 10, DE-82152 Planegg.

    Alle Preise verstehen sich zuzüglich MwSt., falls nicht anders angegeben. Unsere Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen finden Sie hier.

    Indem Sie unten auf "Kostenpflichtig buchen" klicken, stimmen Sie diesen Teilnahmebedingungen zu.
    Sie können diese Buchung innerhalb von zwei Wochen stornieren, ohne dass Sie uns einen Grund dafür nennen müssen.


    Ich möchte diese Veranstaltung buchen!
    21. rhw-Hygieneforum am 08.11.23 online

    Anzahl Plätze:

    Firma (nur wenn Rechnungsadresse)

    Vorname (Pflichtfeld)

    Nachname (Pflichtfeld)

    Buchen Sie mehr als einen Platz? Dann geben Sie bitte die Namen der anderen Teilnehmer hier an:

    Strasse und Hausnummer (Pflichtfeld)

    Postleitzahl (Pflichtfeld)

    Ort (Pflichtfeld)

    Land

    Telefon (bitte ohne Sonderzeichen eingeben)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Die Rechnungsanschrift weicht von der zuvor genannten Adresse ab und lautet wie folgt:

    (Sollte aufgrund einer fehlerhaft mitgeteilten Rechnungsanschrift eine neue Rechnung ausgestellt werden, so behalten wir uns vor, eine Bearbeitungsgebühr von EUR 15,00 in Rechnung zu stellen)

    Ich bin noch in der Ausbildung
    Ich bin Schüler:in, Student:in oder Auszubildende:r. Der entsprechende Nachweis ist beigefügt

    Ich bin Abonnent:in von

    Abo-Nr.:
    (Bitte geben Sie unbedingt an, ob Sie ein Abonnement haben oder einem der genannten Verbände angehören, sonst müssen wir Sie zum Normalpreis anmelden. Spätere Rabattierung ist nicht möglich. Abo-Gutscheine vom Verlag Neuer Merkur können bei dieser Veranstaltung leider nicht angerechnet werden.

    Haben Sie ein Bild/Scan (Größe bis 300KB, Format: .jpg oder .pdf) Ihres Ausweises? Hier können Sie es hochladen.

    Ich bin auf diese Veranstaltung aufmerksam geworden durch: (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Ja, ich möchte eine kurze Mitteilung bekommen, wenn es neue Angebote gibt, die mich interessieren könnten. Dazu darf mich der Verlag per E-Mail oder telefonisch informieren. Meine persönlichen Angaben dürfen zu diesem Zweck gespeichert, aber nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich kann der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten für Zwecke der Werbung jederzeit beim Verlag widersprechen.

    Ja, ich bin damit einverstanden, dass auch die Aussteller und Referenten des 20. rhw-Hygieneforums meine Kontaktdaten (Name, Adresse) erhalten.

    Ich habe die AGB und die Datenschutzerklärung gelesen und stimme beiden zu.