Datum: 28.10.2021
Uhrzeit: 09:30
Ort: Online
Ihr Vortrags-Programm*
mit freundlicher Unterstützung von
Besuchen Sie auch unsere virtuellen Ausstellungsstände!
Von dort gelangen Sie auch wieder zurück ins Hygieneforum, wenn Sie sich bereits dafür angemeldet haben.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Bitte merken Sie sich jetzt schon den 09. November 2022 vor. An diesem historisch bedeutsamen Tag feiern wir in der Stadthalle Erding auch ein Jubiläum:
das 20. rhw-Hygieneforum.
9.30 Uhr
Warm-Up, Willkommens-Chat der Aussteller und Veranstalter
10.00 Uhr bis 10.45 Uhr
Neue DIN-Normen und Leitlinien 2022: Über die Hürden der Anerkennung zur Professionalisierung!
Martina Feulner, H wie Hauswirtschaft, Pellworm
10.45 Uhr bis 11.30 Uhr
Arbeitsanweisungen bei Wäsche und Co. – „Klingen manchmal komisch, sind aber so!“
Sabine Rose Mück, Hyco Consult Mück, Cuxhaven
11.30 Uhr bis 11.45 Uhr
Bewegte Pause
11.45 Uhr bis 12.30 Uhr
Was Hygienebeauftragten 2021 auf den Nägeln brennt– ein Update und eine Detektivgeschichte
Dr. Dieter Bödeker, selbstständiger Hygieneberater und rhw-Experte, Wedemark
12.30 Uhr bis 13.15 Uhr
Mittagspause
13.15 Uhr bis 14.00 Uhr
Essenz: Das haben wir konkret aus der Pandemie gelernt
Barbara Baumann, Stabsstelle Hauswirtschaft, Kongregation der Barmherzigen Schwestern, München
Christina Uhl (im Bild), Hauswirtschaftliche Betriebsleitung, DIAKONEO KdöR Wohnen, Bruckberg
Robert Baumann
14.00 Uhr bis 14.45 Uhr
Schritte zur hygienischen Reinigung und die neue DIN 13063
Prof. Dr. Benjamin Eilts, Reinigungs- und Hygienetechnik, Hochschule Albstadt-Sigmaringen
14.50 Uhr bis 15.00 Uhr
Pause
15.00 Uhr bis 15.30 Uhr
30 Minuten aus der Praxis pur: Ihre Fragen an die Expert*innen!
Irina Pericin Häfliger, ZHAW, Wädenswill, Schweiz
Prof. Dr. Benjamin Eilts
Sabine Rose Mück
Dr. Dieter Bödeker
Robert Baumann
15.30 Uhr
Ende des 19. rhw-Hygieneforums