Datum: 24.03.2020
Uhrzeit: 09:00
Ort: Augsburg
Händehygiene, Spender und Schutzhandschuhe – muss nach den aktuellen RKI-Empfehlungen neu gedacht werden?
Die RKI-Empfehlung „Händehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens“ führt zu einigen Unsicherheiten in der Praxis.
Folgende Fragen werden in dem Seminar diskutiert und erörtert:
- Was hat es mit der geforderten Hygiene von Spendersystemen auf sich?
- Vor welchen Tätigkeiten muss desinfiziert werden?
- Wie desinfiziert man die behandschuhte Hand?
- Welche Handschuh-Materialien sind für welche Arbeitsschritte geeignet?
- Sollen Flächen- oder Händedesinfektionsmittel für Handschuhe benutzt werden?
- Wie werden Handschuhe richtig getrocknet bei der Wiederaufbereitung?
- Einmalhandschuhe versus Mehrweghandschuhe – wann rechnet sich was?
- Welche Maschinen und Spülgeräte bietet der Markt?
vgl. Artikel:
– „Händehygiene im Fokos“ in rhw praxis 1/2018 S. 21-24)
– „Händegygiene anders betrachten“ in rhw praxis 1/2018 S. 39-41
– „Welcher Handschuh wofür?“ in rhw management 5/2018 S. 20-24
Beispiel aus der Gruppenarbeit vom 18. Juli 2018 in Mannheim
Fünf Momente der Händedesinfektion für Reinigungskräfte
von Teilnehmerin B. Bogos
Referentin:
Carola Reiner, HBL, Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement, geprüfte Desinfektorin, EcoCleaner Trainerin, CCR Unternehmensberatung
Gebühren:
Vorzugspreis für Abonnenten von rhw management und rhw praxis, Mitglieder im Berufsverband Hauswirtschaft e. V. oder VDOe e. V. 199,– Euro, sonst 239,– Euro.
Alle Preise zuzüglich MwSt.! Tagungsunterlagen und -verpflegung sind im Preis inbegriffen.
Termin und Ort:
24. März 2020 in Augsburg (9.00 – 17.00 Uhr)
Anmeldeschluss: 21. Februar 2020
Veranstaltungsort:
Annahof
Im Annahof 4
86150 Augsburg
(Hier gehts zur Wegbeschreibung.)
Den Flyer mit Fax-Anmeldung können Sie hier downloaden.
Oder melden Sie sich über dieses Online-Formular an: